VII/1–3: Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen
VII/1: Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen I
General Preface • vii
Preface: Theoretical Writings • xi
Introduction • xv
| Vorrede | 3 |
| Einleitung | 7 |
| 1. Hauptstück. Von der Finger-Setzung | 17 |
| 2. Hauptstück. Von den Manieren | 61 |
| 1. Abtheilung. Von den Manieren überhaupt | 61 |
| 2. Abtheilung. Von den Vorschlägen | 69 |
| 3. Abtheilung. Von den Trillern | 83 |
| 4. Abtheilung. Von dem Doppelschlage | 99 |
| 5. Abtheilung. Von dem Mordenten | 118 |
| 6. Abtheilung. Von dem Anschlage | 124 |
| 7. Abtheilung. Von den Schleiffern | 129 |
| 8. Abtheilung. Von dem Schneller | 135 |
| 9. Abtheilung. Von den Verzierungen der Fermaten | 136 |
| 3. Hauptstück. Vom Vortrage | 139 |
| Vorrede | 3 |
| Einleitung | 7 |
| 1. Capitel. Von den Intervallen und den Signaturen | 15 |
| 2. Capitel. Vom harmonischen Dreyklange | 35 |
| 3. Capitel. Vom Sextenaccord | 49 |
| 4. Capitel. Von dem uneigentlichen verminderten harmonischen Dreyklange | 65 |
| 5. Capitel. Von dem uneigentlichen vergrösserten harmonischen Dreyklange | 69 |
| 6. Capitel. Vom Sextquartenaccord | 71 |
| 7. Capitel. Vom Terzquartenaccord | 79 |
| 8. Capitel. Vom Sextquintenaccord | 93 |
| 9. Capitel. Vom Secundenaccord | 103 |
| 10. Capitel. Vom Secundquintenaccord | 113 |
| 11. Capitel. Vom Secundquintquartenaccord | 115 |
| 12. Capitel. Vom Secundterzaccord | 117 |
| 13. Capitel. Vom Septimenaccord | 119 |
| 14. Capitel. Vom Sextseptimenaccord | 139 |
| 15. Capitel. Vom Quartseptimenaccord | 143 |
| 16. Capitel. Vom Accord der grossen Septime | 151 |
| 17. Capitel. Vom Nonenaccord | 159 |
| 18. Capitel. Vom Sextnonenaccord | 165 |
| 19. Capitel. Vom Quartnonenaccord | 167 |
| 20. Capitel. Vom Septimennonenaccord | 171 |
| 21. Capitel. Vom Quintquartenaccord | 175 |
| 22. Capitel. Vom Einklange | 179 |
| 23. Capitel. Von der einstimmigen Begleitung mit der linken Hand allein | 183 |
| 24. Capitel. Vom Orgelpunkt | 187 |
| 25. Capitel. Von den Vorschlägen | 191 |
| 26. Capitel. Von rückenden Noten | 221 |
| 27. Capitel. Vom punctirten Anschlage | 225 |
| 28. Capitel. Vom punctirten Schleiffer | 237 |
| 29. Capitel. Vom Vortrage | 243 |
| 30. Capitel. Von den Schlußcadenzen | 259 |
| 31. Capitel. Von den Fermaten | 265 |
| 32. Capitel. Von gewissen Zierlichkeiten des Accompagnements | 267 |
| 33. Capitel. Von der Nachahmung | 287 |
| 34. Capitel. Von einigen Vorsichten bey der Begleitung | 293 |
| 35. Capitel. Von der Nothwendigkeit der Bezifferung | 297 |
| 36. Capitel. Von durchgehenden Noten | 299 |
| 37. Capitel. Von dem Vorschlagen mit der rechten Hand | 307 |
| 38. Capitel. Vom Recitativ | 311 |
| 39. Capitel. Von den Wechselnoten | 317 |
| 40. Capitel. Vom Baßthema | 319 |
| 41. Capitel. Von der freyen Fantasie | 323 |
VII/3: Commentary to the Versuch
General Preface • vii
Preface: Theoretical Writings • xi
Plates • xv
Abbreviations • 1
Critical Report • xi5
Sources • 14 Commentary • 22
Glossary • 79
Index of works • 84
General Index • 85